MobiKat
MobiKat® leistet eine wirksame Unterstützung bei komplexen strategischen und operativen Entscheidungen in der Gefahrenabwehr. Anwender sind Planer, Stäbe und Einsatzleiter in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei.
Die Technologie MobiKat® basiert auf frei konfigurierbaren Modulen mit hochleistungsfähigen Berechnungs- und Optimierungsalgorithmen sowie Visualisierungs- und Datenbankkomponenten. Diese können sowohl als skalierbares Komplettsystem als auch einzeln (auch ohne grafische Bedienoberfläche) eingesetzt werden. Alle Berechnungs- und Optimierungsmodule stehen darüber hinaus in Form von Bibliotheken für Fremdsysteme und als Serverkomponenten über Webservices zur Verfügung.

Komponenten
- Infrastruktur und Lagevisualisierung mittels digitaler Karten und Luftbilder
- Lokalisierung von Objekten, Einsatzschwerpunkten, Adressen
- Gefahren- und Infrastrukturanalyse
- Lageführung und -dokumentation
- Abbildung der Schadens- und Verkehrslageentwicklung
- Bereitstellung von Einsatzplänen und Objektinformationen
- Schnittstellen zu Fremdsystemen (GIS, GPS-Geräte, Einsatzleitsysteme, DISMA)
- Standortkonzepte für mobile Einheiten, Spezialfahrzeuge und -geräte
- Alarm- und Ausrückeordnungen
- Berechnung von langen Löschwasserförderstrecken
- Einsatzplanung und -führung bei Großveranstaltungen
- Ringalarmfahndung
- Optimierung von Evakuierungsmaßnahmen
- Lageabhängige Auswahl und Heranführen von Einsatzkräften
- Einsatzmittelvorschläge mit Marschroute
- Optimierung des Kräfte- und Mitteleinsatzes bei der Vermisstensuche
- Einsatzführung bei Großschadenslagen
- Dislozierung mobiler Einheiten
- Verletztenversorgung bei Massenanfall von Verletzten und Erkrankten (MANV)
- Ortung und Führung mobiler Einheiten